Sensation im Motorradsport auf Lombok: Russe erzielt dritten Platz in der Mandalika-Rennserie

Auf der Nachbarinsel von Bali, Lombok, gibt es eine Rennstrecke für Motorsport auf Weltklasseniveau. Sie beherbergt sogar eine Runde der großen MotoGP-Rennen (die so etwas wie die Formel 1 für Motorradfahrer sind).

Zusätzlich findet hier fünfmal im Jahr die indonesische Meisterschaft—die Mandalika Racing Series—statt. Nur wenige Ausländer nehmen teil, und die Konkurrenz entfaltet sich normalerweise zwischen Einheimischen. Daher wurde ein Podestplatz für den Russen Eldar Galiulin zu einer echten Sensation.

"Ich habe am ersten Tag (Rennen, die die Startpositionen für das Hauptrennen bestimmen) in der Qualifikation ziemlich schlecht abgeschnitten. Auch das Samstagsrennen lief nicht gut, da das Motorrad nicht perfekt eingestellt war, sodass der Mechaniker den ganzen Abend daran arbeitete, damit wir am Sonntag eine Chance zum Kämpfen haben würden."

Das Rennen selbst besteht aus 6 Runden auf der Strecke und dauert durchschnittlich etwa 12 Minuten.

"Aufgrund der fehlenden Zeit, um Geschwindigkeit aufzubauen, geht jeder von Anfang an ein großes Risiko ein, mit konstantem Überholen. Wir kämpften das gesamte Rennen mit dem zweiten und vierten Platz. Es sind 12 Minuten reine Konzentration bei Höchstgeschwindigkeiten."

"Unter den Teilnehmern gab es neben mir keine anderen Ausländer. Mich auf dem Podium zu sehen, hatten natürlich nur wenige erwartet. Tatsächlich standen Fahrer aus anderen Ländern in dieser relativ jungen Serie bisher nur ein paar Mal auf dem Podium."

Eldar zog vor drei Jahren von St. Petersburg nach Bali. Ursprünglich fuhr er nach Lombok für Track Days (Mieten einer Rennstrecke, um Trainingsläufe auszuprobieren, was jeder tun kann), dann begann er mit einem Trainer zu arbeiten. Später begann er, an offiziellen Wettbewerben teilzunehmen.

"Leider gibt es auf Bali, obwohl die Motorradkultur dort sehr entwickelt ist, keinen wirklich geeigneten Ort für das Training. In Kintamani gibt es eine kleine Strecke, aber sie ist nicht für eine vollständige Vorbereitung geeignet."

Im Jahr 2025 stand Eldar bereits auf dem Podium. Er belegte den zweiten Platz unter 30 Teilnehmern bei Wettbewerben, die von YAMAHA organisiert wurden (in der 250cc-Klasse) und den 4. Platz am gleichen Ort in der 150cc-Klasse.

"Nächstes Jahr möchte ich alle fünf Rennen der Mandalika-Rennserie bestreiten," sagt Eldar. Das Ziel ist es, den ersten Platz insgesamt zu belegen.

Übrigens fährt Eldar eine sportliche YAMAHA R-25 auf Bali, also haben Sie ihn vielleicht irgendwo im Verkehr in Canggu gesehen.


Das könnte Ihnen auch gefallen
Buchen